Die durch die KMK prognostizierte, dynamische Entwicklung der Schüler:innenzahlen, erfordert dynamische Lösungen für die Schaffung von Schulräumen. Zum einen gilt es zeitnah Räume für die steigende Zahl von Schüler:innen zu schaffen – zum anderen geht es darum, dort wo zukünftig Bedarfe auch wieder sinken werden, Flächen nicht durch permanente, massive Bauten zu versiegeln. Stattdessen bieten sich hierfür Raumlösungen aus dem Bereich der mobilen Architektur an.
Die Errichtung der Schulräume dauert nur Stunden und Sie haben jederzeit die Möglichkeit die Kuppelzelte auch wieder abzubauen und ggf. erneut montieren zu lassen. Der negative Einfluss auf die Umwelt wird dadurch auf ein Minimum beschränkt.
Wir haben uns für die Produktion unserer Kuppelzelte bewusst für Tragwerke aus Holz und eine Membrane aus hochwertigem PVC entschieden. So schaffen wir Zelte die einerseits aus einem nachwachsenden Rohstoff bestehen und andererseits langlebig und recyclebar sind.
Es entstehen Räume mit einer warmen, natürliche Atmosphäre, die zu Kreativität und Bewegung einladen.
Uns geht es stets um ein Zusammenspiel von ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit. Denn: Wie wir mit unseren Kindern zusammen leben, lernen und arbeiten hat einen maßgeblichen Einfluss auf unsere Gesellschaft von morgen.